Smart Home
Anwendung von Smart Home
Weltweit führende Unternehmen in der Haustechnik- und Baubranche haben sich zusammengeschlossen, um eine Initiative für Gebäudeautomation zu gründen. Daraus ist io-homecontrol entstanden. Ein System, das drahtlose Kommunikation für die abgestimmte Steuerung von Produkten für das Haus verschiedener Hersteller ermöglicht. Dazu gehören beispielsweise SOMFY (Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore), HONEYWELL (Steuerung für Heizungssysteme) und viele weitere.
Bedienung für Fenster, Rollläden, Alarmanlagen & Haustüren
Bei Fenstern ist es durch io-homecontrol möglich, egal wo Sie sich befinden, diese nach Belieben zu öffnen und zu schließen. Über Ihr Smartphone oder Tablet lassen sich aber nicht nur Fenster, sondern auch Rollläden per Klick in der App bedienen. Routinen, wie das tägliche Rauf- und Runterfahren der Rollläden können automatisiert werden und somit den Wochen- und Tagesabläufen angepasst werden. Dies bietet Ihnen mehr Schutz vor Einbrechern, wenn Sie nicht zu Hause sind. Die Veränderung im und am Haus erwecken den Eindruck, dass eine Person anwesend ist. Zudem kann ein solch automatisiertes System auch dazu beitragen Energiekosten durch eine intelligente Steuerung von Rollläden, Fenstern, Heizungen und Beleuchtung zu senken.
Ebenfalls kann die Alarmanlage mit dem System verknüpft werden. Sobald diese ausgelöst wird, bekommen Sie auf Ihrem mit dem System verbundenen Gerät (Smartphone, Tablet) eine Benachrichtigung.
Türen können nach Zeitplan oder ferngesteuert auf- bzw. abgeschlossen werden. Zum Beispiel wenn Ihr Kind den Schlüssel vergessen hat und Sie auf der Arbeit sind, ist es per App möglich, die Haustür zu öffnen. Dasselbe gilt natürlich auch wenn Sie schon auf dem Weg in den Urlaub sind und überprüfen wollen, ob die Haustür abgeschlossen ist.
Fenster und Heizung intelligent gesteuert
Beim regelmäßigen Lüften ist es eine lästige Aufgabe alle Heizungen auszuschalten, um Energie zu sparen. Hierbei hilft die automatische Steuerung der Heizungen abhängig von der Fensterstellung. Unsichtbare im Fenster-Profil integrierte Sensoren ermitteln den Öffnungszustand des Fensters und teilen diesen den Thermostatventilen mit. Diese regeln dann die Heizung automatisch beim Öffnen der Fenster herunter und stellen sie beim Schließen wieder auf die vorherige Einstellung. Mit dieser sehr populären Anwendung wird deutlich, wie SmartHome den Komfort und die Effektivität in der Haussteuerung erhöhen. Gern helfen wir Ihnen bei dem Wunsch nach einer Modernisierung weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Die Vorteile im Überblick
- Mobile, gesicherte Verbindung zu Ihrem Haus
- Höhere Energieersparnis durch intelligente Steuerung
- Einfache Bedienung via Smartphone oder Tablet
- Mehr Komfort: wiederkehrende Routinen (Licht ausschalten, Rollläden schließen etc.) kann das System situationsbedingt übernehmen
- Mehr Sicherheit: zentrale Steuerung und Übersicht von Schließ- und Verriegelungsvorgängen